Change-Management in KMU: Welcher "eBusiness-Typ" sind Sie?
Ergebnisse einer Studie des eBusiness-Lotsen Potsdam zu Veränderungsprozessen und zur Implementierung elektronischer Geschäftsprozesse bei KMU. Mehr
Ergebnisse einer Studie des eBusiness-Lotsen Potsdam zu Veränderungsprozessen und zur Implementierung elektronischer Geschäftsprozesse bei KMU. Mehr
Wie können KMU ihre Prozesse unterstützen und vereinfachen? Mit der Einführung eines CRM-Systems hat das Kleinunternehmen Medikwork seine Arbeitsprozesse deutlich vereinfacht. Mehr
Im Projekt eBEn werden Instrumente und Methoden zur Analyse und Verbesserung von Stammdatenqualitäten, -strukturen und -prozessen entwickelt. Mehr
Das Projekt "HALLO SME – Hamburg Usability Living Lab for SME" bietet insbesondere KMU neue Wege zur gemeinsamen Entwicklung und pilothaften Erprobung von Usability-Kriterien. Mehr
Öffentliche Förderprogramme von Bund, Ländern und EU bieten Unternehmen eine Vielzahl von Hilfen für die erfolgreiche Gestaltung von Innovationsprozessen und unternehmerischem Wachstum. Dies zeigt das Beispiel der Esri Deutschland GmbH. Mehr
Sowohl die im Juli getätigten Umsätze der mittelständischen Unternehmen als auch die Umsatzprognose für die kommenden drei Monate befinden sich in einen leichten Abwärtstrend. Unbeeinflusst davon bleibt das ITK-Investitionsverhalten. Eine aufsteigende Tendenz lässt sich für die Investitionsbereitschaft in Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und die Ausgabenplanungen für die kommenden drei Monate beobachten. Mehr