- Spotlight
-
Aktuelles aus den Projekten
- Der Start ist geglückt: Mittelstand 4.0 nimmt Fahrt auf
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz gestartet
- SDBtransfer erhält hessischen Responsible-Care-Award 2016
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund und Ortlinghaus planen smarte Montagelinie
- „UX-Roadshow“ – User Experiences erfolgreich gestalten
- Mehr Industrie 4.0-Expertise für NRW: Kompetenzzentrum in NRW eröffnet Standort in Aachen
- Kompetenzzentrum informierte Logistik-Branche über Veränderungen der Arbeitswelt – und startet Online-Test zu Industrie 4.0-Fähigkeiten
- Mittelstand 4.0-Agentur Handel zeigt Chancen digitaler Rechnungen für mittelständische Unternehmen auf
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Kaiserslautern informierte erstmalig über Digitalisierung
- Welcome to the House of Change: Wie sich das Management dem digitalen Wandel anpassen muss
- Mittelstand 4.0 veranstaltet Synergieworkshop „Innovative Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung im Mittelstand“
-
Publikationen aus Mittelstand-Digital
- Raus aus der Nische, rein in den Massenmarkt – wie dem Smart Home der Durchbruch gelingen kann
- Kompaktes Wissen zur Digitalen Bildung
- Leitfaden: Was mittelständische Unternehmen über B2B-E-Commerce wissen müssen
- Leitfaden: Wie Führungskräfte aus dem Mittelstand ihre Betriebe erfolgreich ins digitale Zeitalter leiten
- Praxisbeispiel: Innovative und sichere IT-Prozesse
- Broschüre: Digitale Wartung und Instandhaltung als Erfolgsfaktor
-
Wissenswertes zur Digitalisierung
- Digitale Produktion im Mittelstand: Weiterhin Entwicklungsbedarf
- Industrie 4.0: Internationaler Wettbewerb ist noch nicht entschieden
- „Internet of Things-Barometer 2016“: Unternehmenserfolg durch smarte Technologien
- 3D-Druck: Erfahrungsvorsprung in Deutschland
- Studie zur Digitalisierung im Mittelstand: Cloud-Service und Big Data noch unzureichend genutzt
- Neues zu Industrie 4.0
- Aktuelle Termine
PUBLIKATIONEN MITTELSTAND-DIGITAL
Praxisbeispiel: Innovative und sichere IT-Prozesse
Die Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse hat ein neues Praxisbeispiel zu innovativen und sicheren IT-Prozessen veröffentlicht. Die SCHUGK IT-Solutions GmbH entwickelte ein System, das herstellerunabhängig den Zustand verschiedener Drucker und Kopierer überwacht und die Systemdaten auf sicherem Wege überträgt und analysiert. So kann das System effiziente Vorhersagen zu Ausfällen treffen, wodurch Unternehmen entsprechend reagieren können. Auf diese Weise können Kosten effizient gesenkt werden.
Das vollständige Praxisbeispiel finden Sie hier.
© 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Impressum