Themenschwerpunkt „IT-Sicherheit & Recht“: Mittelstand-Digital informiert Unternehmen über Chancen und Risiken

Von „Erpressungssoftware“ (Ransomware), die Lösegeld für die Entschlüsselung von Daten fordert, bis hin zu Würmern, Viren und Trojanern: Sicherheits-Attacken mithilfe von Schadsoftware werden immer ausgefeilter – wodurch die Anforderungen an IT-Sicherheit auch für Unternehmen steigen.
Um kleine und mittlere Unternehmen für die Gefahren zu sensibilisieren und dabei zu unterstützen, die Firmen-IT sicher zu machen, setzt Mittelstand-Digital aktuell einen Fokus auf IT-Sicherheit: So zeigten unter anderem auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 Exponate des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Stuttgart und der Agentur Prozesse, was es zu berücksichtigen gilt.
Das Thema Cyber-Security steht auch im Fokus der Regionalkonferenz des Zentrums Stuttgart am 19. Juni in Karlsruhe. Unter dem Motto „Digitalisieren – aber sicher“ informieren Sicherheitsexperten über aktuelle Chancen und Entwicklungen. Praxisnahe Beispiele und anschauliche Demonstrationen machen das abstrakte Thema greifbar. Informationen zur IT-Sicherheit vermittelt auch die neuste Ausgabe des Magazins „Wissenschaft trifft Praxis“, das auf der Regionalkonferenz präsentiert wird.
Weitere Informationen zur Regionalkonferenz können hier abgerufen werden.