Einwilligung

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für die Nutzung unseres Videodienstes. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.

Technisch notwendig (nicht abwählbar)

Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.

Einwilligung zum Videodienst JW-Player

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

ältere Ausgabe
  • Ausgabe 11
  • Abon­nie­ren
  • Ar­chiv
  • linkedin
neuere Ausgabe
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BMWi - ”Newsletter Mittelstand-Digital“
Ausgabe 11, Oktober 2015
StartseiteInhalt
  • Best-Practice für eBusiness
  • eBusiness-Lotsen
    • Die Zukunft des Mittelstandes ist digital
    • Ein Garten voller Daten
    • Wissensschätze erhalten, Projekte optimieren
    • 10 goldene Regeln für sichere Passwörter
    • Potenzial durch Webanalyse heben
  • eStandards
    • Standards für die Möbelbranche  
    • Mobile Zeiterfassung für das Handwerk
    • CAR4KMU etabliert eStandard "auto-gration" für KMU
    • Baubeginn bei BIM-Referenzobjekt in Braunschweig
  • Usability
    • USecureD: benutzerfreundliche Sicherheit in der IT
    • Simply usable in der Praxis: Intranet von Tectrion optimiert  
    • Erfolgreicher Abschluss von uSelect DMS
    • Mittelstand-Digital auf der "Mensch und Computer 2015"
    • Mittelstand-Digital beim World Usability Day 2015
  • Im Fokus
  • Weitere Informationen
    • Zukunft Mittelstand: gemeinsame Erklärung
    • Bekanntheit hoch, Umsetzung niedrig
  • IT-Mittelstandsindex
    • Cloud-Monitor 2015
  • Aktuelle Publikationen
  • Aktuelle Termine
  • Stimmen zu Mittelstand-Digital
WEITERE INFORMATIONEN

Aktuelle Termine

Termine 2015

  • 09. Okober: eMasterCraft beim Landeskongress der Offensive Mittelstand BW und der Offensive Gutes Bauen BW, Stuttgart
  • 09. bis 10. Oktober: eMasterCraft beim Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetag, Garmisch-Partenkirchen
  • 21. Oktober: Design4Xperience bei der UX Roadshow - Vom Produkt zum Erleben - User Experience als Schlüsselerfolg digitaler Produkte, Konstanz
  • 27. bis 30. Oktober: SDBtransfer beim 34. Internationaler Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Düsseldorf
  • 28. Oktober: 4. BIMiD-Fachsymposium, Neumarkt (Oberpfalz)
  • 29. Oktober: UX Day, Mannheim
  • 12. November: World Usability Day 2015, Berlin/Darmstadt/Bonn/Köln/Siegen
  • 13. November: Ready2Use – Workshop für Usability und User Experience des sächsischen Kompetenznetzwerks für Usability, Dresden
  • 09. Dezember: Design4Xperience bei der UX Roadshow - Vom Produkt zum Erleben - User Experience als Schlüsselerfolg digitaler Produkte, Stuttgart
Startseite
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen
© 2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Impressum |  Einwilligungsverwaltung