Einwilligung

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für die Nutzung unseres Videodienstes. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.

Technisch notwendig (nicht abwählbar)

Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.

Einwilligung zum Videodienst JW-Player

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

ältere Ausgabe
  • Ausgabe 12
  • Abon­nie­ren
  • Ar­chiv
  • Weitersagen
  • facebook
  • twitter
neuere Ausgabe
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Logo des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BMWi - ”Newsletter Mittelstand-Digital“
Ausgabe 12, März 2016
StartseiteInhalt
  • Best-Practice für eBusiness
  • Mittelstand 4.0
    • Kompetenzzentrum in Darmstadt hilft dem Mittelstand bei der Digitalisierung
    • Mittelstand 4.0-Agenturen unterstützen Handwerk und Mittelstand bei der Digitalisierung
  • eStandards
    • CoCoDeal: eStandards für die digitale Fabrik
    • Mehr Durchblick für die Kulturwirtschaft
    • Standard eCG feiert Erfolge
    • Chancen der Digitalisierung nutzen
    • Bau 4.0 - Kompetenzzentrum bietet Beratung zur Digitalisierung im Baugewerbe
    • Erfolgreicher Abschluss von SDBtransfer
  • Usability
    • Serviceorientierte Best-Practice-Lösungen für den Mittelstand
    • Mit der dritten Dimension auf den Weg in die vierte Revolution: Projekt "3D-GUIde" für den Mittelstand ist gestartet  
    • Spielend Leistung erbringen
    • HALLO SME koordiniert DIN-Spezifikation
    • „Innovation“ beim World Usability Day 2015
    • Projekt "UCARE" begrüßt Pflegestärkungsgesetz II
    • UIG Frühjahrstagung 2016 – Vernetzt UX und Management!
  • Im Fokus
  • Weitere Informationen
    • Mittelstand-Digital auf der CeBIT und der HMI 2016
  • Aktuelle Publikationen
  • Aktuelle Termine
  • Stimmen zu Mittelstand-Digital
  • IT-Mittelstandsindex
WEITERE INFORMATIONEN

Aktuelle Termine

Termine 2016

  • 8. - 10. März Mittelstand 4.0-Agentur Handel auf der TradeWorld 2016, Stuttgart
  • 9. März Mittelstand 4.0-Agenturen Handel und Prozesse auf Chemnitzer Handels Forum, Chemnitz
  • 10. März Design4Xperience-Veranstaltung „UX-Curve: Workshopreihe UX-Methoden“, Stuttgart
  • 14. – 18. März Mittelstand-Digital auf der CeBIT 2016, Hannover
  • 17. März Mittelstand 4.0-Agentur Handel: „Grundlagenseminar zur elektronischen Rechnungsabwicklung, Chemnitz
  • 21. März Design4Xperience-Veranstaltung „Interviewtechniken: Workshopreihe UX-Methoden, Chemnitz
  • 23. März UIG-Frühjahrstagung 2016, Mannheim
  • 30. März Design4Xperience-Veranstaltung „Erlebnisinterview: Workshopreihe UX-Methoden“, Stuttgart
  • 7. April Mittelstand 4.0-Agentur Handel: „Vertiefungsseminar zur elektronischen Rechnungsabwicklung“ , Heidelberg
  • 7. April Mittelstand 4.0-Agentur Handel: „2. Train-the-Trainer-Workshop zur elektronischen Rechnungs-abwicklung“, Heidelberg
  • 12. April Design4Xperience-Veranstaltung „Bedürfnispersona: Workshopreihe UX-Methoden“, Stuttgart
  • 14. – 15. April BIMiD beim 3. Oldenburger BIM-Tag
  • 25. – 29 April Mittelstand-Digital auf der HANNOVER MESSE
  • 9. Mai 5. BIMiD-Fachsymposium, Braunschweig
Startseite
  • facebook
  • twitter
  • Weitersagen
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen
© 2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Impressum |  Einwilligungsverwaltung